Warum haben Männer in der Regel keine Probleme und höchstens Stress in der Arbeit - und eine um durchschnittlich sechs Jahre geringere Lebenserwartung als Frauen?
Dass Männer wenig reden, ein anderes Problembewusstsein als Frauen haben und eher keine Probleme, sondern höchstens Stress in der Arbeit haben, mag als Klischee erscheinen und differenziert sich in der alltäglichen Coachingarbeit sehr schnell.
Beruflich oder auch auf die Öffentlichkeit hin gesehen reden Männer mehr als Frauen, da es ihrer Rolle eher entspricht, private Probleme werden dafür vermehrt ausgeschwiegen.
Beruflicher Stress dient oftmals als Begründung für negatives emotionales Eigenempfinden und wird höchstens als Ursache für einen Burnout zugelassen.
Wie hilft Ihnen MännerCoaching?
+ Männern einen persönlichen Raum zum Reden und Schweigen ohne
Bewertung des Gesagten und NichtGesagten bieten
+ Männern die Möglichkeit bieten über persönliche Themen in aller
Offenheit zu reden
+ Männern Perspektiven aus einer veränderbaren und erarbeitbaren
AlternativZukunft aufzeigen
+ Männern Techniken multifunktionaler ProblemlösungsStrategien an
die Hand geben
[Shakespeare]