Sie wollen und müssen wichtige Entscheidungen für Ihr privates und/oder berufliches Leben treffen und können sich nicht dazu durchringen, diese auszuführen - woran, glauben Sie, könnte das liegen?
Viele Menschen erleben solche Situationen. In der Regel versucht man dann durch Pro- und Contra-Listen, Fragen an Verwandte, Bekannte und Freunde eine Antwort zu erhalten.
Wenn dies aber als nicht hilfreich oder ausreichend empfunden wird, werden Entscheidungen aufgeschoben und man fühlt sich blockiert.
Wie hilft Ihnen EntscheidungsCoaching?
Ein erfahrener Coach kann in einer solchen Situation als neutraler Gesprächspartner und "Querdenker" hilfreich zur Seite stehen.
Alternative Handlungs- und Lösungsstrukturen aufzeigen, das Durchdenken von Konsequenzen, welche aus einer Entscheidung, oder eben deren Nicht-Durchführung entstehen können sind hierbei die Kernpunkte des persönlichen Coachings.
Stimmige Entscheidungen planen und treffen, die sich für Sie richtig und gut anfühlen und Blockaden und Ängste lösen können - in der Regel lässt sich dies in drei bis vier CoachingEinheiten bewerkstelligen.
[Charles de Gaulle]