Kennen Sie den Spruch: "Ein Indianer kennt keinen Schmerz und keine Angst?"
Angst zu haben ist ein, aus der Entwicklungsgeschichte des Menschen entspringendes Überlebensprogramm.
Angst zu haben ist notwendig, denn dadurch wissen wir, dass wir in Gefahr sind und dass wir reagieren müssen. Der Körper unterstützt dies durch die Ausschüttung von Stresshormonen, Erhöhung der Herzfrequenz und der Atmung.
Angst ist somit ein guter, weil uns schützender Begleiter durch das alltägliche Leben.
Wird allerdings das Gleichgewicht zwischen Angst und Entspannung dauerhaft gestört, findet der Körper keine Ruhe mehr und die dauerhafte Angst macht Körper und Seele krank.
Wie hilft Ihnen ÄngsteCoaching?
ÄngsteCoaching hilft und unterstützt
* beim Erkennen und Definieren der ganz persönlichen Angstbereiche
* beim Ausbrechen aus gedanklichen Sorgen- und Angstschleifen
(z.B. bei einer generalisierten Angststörung)
* beim rechtzeitigen Erkennen und Gegensteuern von Angstattacken
* beim Erlernen und Einüben von individuell geeigneten Methoden
zur Angstreduktion
==> Meditation
==> Progressive Muskelentspannung
==> Anti-Angst-Yoga
[Khalil Gibran]