AlltagsPsychologie · 08. August 2018
Im Gegensatz zur traditionellen, defizit-orientierten Psychologie befasst sich die Positive Psychologie mit den positiven Aspekten des Lebens.
So werden innerhalb der Positiven Psychologie gezielt die das Leben verbessernden Aspekte behandelt: Glück, Optimismus, Geborgenheit, Vertrauen, individuelle Stärken, Verzeihen und Vergeben, Solidarität im Umgang mit sich selbst und mit anderen.
Die Positive Psychologie bietet auch ganz konkrete Mittel, um im Alltag glücklicher zu werden und zu sein.